Nachdem ich gezeigt habe, welchen Greenscreen ich verwende und wie man das Handy als Webcam nutzt, will ich heute demonstrieren, wie ich den Greenscreen mit OBS oder Zoom schon wΓ€hrend der Aufnahme entfernt und durch einen anderen Hintergrund ersetzt habe. Man kann auch den Greenscreen in OBS entfernen und OBS als Quelle fΓΌr beliebige andere Video-Conferencing-Programme verwenden, die keinen Greenscreen unterstΓΌtzen.
Category: Photo πΈ
Handy π± als Webcam π€³ fΓΌr Zoom, OBS, etc. am PC π₯οΈ und Laptop π» (kostenlos mit IP Webcam App)
Jetzt in der Corona Pandemie bzw. im Home-Office braucht jeder eine Webcam (fΓΌr Zoom, OBS, usw.). Moderne Smartphones haben bereits gute Kameras verbaut, deswegen wΓ€re es eine Verschwendung, sie nicht irgendwie zu nutzen und es ist kostenlos. Oder vielleicht habt ihr sogar ein altes Handy, dass ihr als feste Webcam installieren wollt?
So filme π₯ und fotografiere π· ich Produkte von oben β¬οΈ (Γberkopf-Aufnahmen mit Handy und Kameras)
Heute will ich euch zeigen, mit welchem Stativ ich im Heimstudio und beim Kunden mΓΆglichst wackelfrei von oben filme bzw. fotografiere, z.B. wenn ich Unboxings oder wie im Titelbild oben Kochvideos mache.
Greenscreen π© entfernen π» kostenlos mit DaVinci Resolve 16/17 β’οΈ (2. Teil vom Tutorial)
Nachdem ich zuletzt mein Setup zum Filmen mit dem Greenscreen vorgestellt habe, quasi die “Hardware” (Hintergrund/Kamera/Licht), will ich heute auf die Software eingehen. Als Programm zum Entfernen bzw. Ersetzen des Hintergrunds (was oft auch als Chroma Keying oder Color Keying genannt wird) verwende ich heute DaVinci Resolve 16 (gibt es als Beta aktuell bereits in der Version 17).
Filmen π₯ mit dem Greenscreen π© Teil 1: “Hardware” (Hintergrund, Kamera/Handy, Licht, etc.)
Ich hatte mir mal ein grΓΌnes Tuch bestellt, damit ich mich vor einem Greenscreen filmen kann (d.h. um den Hintergrund zu ersetzen, oft auch Chroma Keying oder Color Keying genannt). Lange Zeit lag das aber nur herum, da ich nicht wusste, wie man es richtig verwendet… nach viel recherchieren und herumexperimentieren habe ich es doch geschafft (mit Kamera oder Smartphone).
10 Tipps fΓΌr wackelfreie π» Gimbal-Aufnahmen
Heute will ich eine Frage beantworten, die mir Sven per E-Mail gestellt hat. Und zwar will er wissen, wie ich Wackler minimiere wenn ich mit dem Gimbal filme:
10 creative ideas to use an RGB Light π Moman MLX-RGB π¦ LED Photo Video Light Review Tutorial
Today I have the pleasure to show you an RGB light, the Moman MLX-RGB. Moman sent it to me for testing. Before I had a bi-color light from Moman and I wanted to see what else I can do with an RGB light. I will show you the examples first so you can replicate them if you want. And afterwards the specific features and advantages of this RGB light.
Andycine C6 Kamera-Monitor im Test πΊ heller π und mit Touchscreen
Ich habe mir diesen Monitor (Andycine C6) als dringenden Upgrade fΓΌr meinen Andycine-Monitor der 1. Generation geholt (ein Andycine A6), der im Vergleich schon ziemlich mΓΌhsam zu bedienen war.
Andycine AC-M1 – Der Rode VideoMicro Killer?
Heute teste ich das neue Kameramikrofon von Andycine, das AC-M1. Das Mikrofon hat die folgenden zwei wesentlichen Vorteile im Vergleich zum internen Kameramikrofon:
Moman MA6 Lav Mic π€ Review Tutorial (with Phone π± Camera π· GoPro π€³ Audio Recorder π» Laptop π»)
Today I am testing the Moman MA6 Lavalier Microphone. Moman sent it to me for review. What’s special about this microphone? First of all it can automatically detect which device is connected. This is pratical for me because I want to pair it both with my smartphone and my camera. Then it has a 6m long cable, so I can still have high quality audio when I am further away from the camera. Please read on to see the results of my review!