Heute teste ich den Smartphone-Adapter von Ipow, mit dem ich mein Handy an einem Stativ befestigen kann. Das besondere an dem Adapter ist, dass ich die Orientierung des Smartphones schnell zwischen vertikal und horizontal ändern kann, z.B. wenn ich ein Instagram– und danach gleich ein YouTube-Video machen will. In meinem Tutorial über die Smartphone-Videografie habe ich es als bestes Zubehör empfohlen und will es hier noch genauer testen.
Funktionen
Der Adapter kommt in einer einfachen Verpackung:

Das besondere an dem Adapter ist wie Eingangs erwähnt, dass man die Orientierung des Smartphones ändern kann. Deswegen besteht der Adapter aus 2 Teilen.

Auf der Rückseite gibt es ein Drehrad, wenn man es lockert, kann das Smartphone rotiert werden.

Mit dem Drehrad auf der Seite kann man die Halterung öffnen.

Jetzt kann man das Smartphone fixieren.

Die Ausrichtung kann jederzeit geändert werden.


Vergleich mit anderen Smartphone-Adaptern
Ich habe zwei weitere Smartphone-Adapter, mit denen will ich diesen neuen Adapter vergleichen.

Bei meinen alten Adaptern konnte man größere Smartphones nur mit Gewalt montieren und hat fast Angst, sie zu beschädigen.
Der neue Adapter hat dieses Problem nicht: Da die Halterung mit einer Schraube gelöst wird, passt auch mein größeres Handys mit Schutzhülle (Samsung s10+) ohne große Kraftanstrengung. Außerdem kann man die 2 Teile des Adapters voneinander trennen und nur den Adapter verwenden, z.B. wenn man die Orientierung nicht ändern will.

Bewertung
Der Adapter funktioniert tadellos. Leicht kann ich die Orientierung des Handys ändern, was für mich wichtig ist, da ich sowohl vertikale Videos für Instagram/Tik Tok als auch horizontale Videos für YouTube/Facebook produziere.

Der einzige Nachteil an dieser Halterung ist, dass sie aus Plastik und daher vermutlich nicht langlebig ist. Man sollte die Schrauben nur vorsichtig anziehen.
Ich werde euch noch eine Halterung aus Metall verlinken, die ist jedoch teurer (und schwerer). Der Vorteil von der Metall-Halterung ist, dass man oben direkt noch ein Mikrofon montieren kann und sie bereits einen Arca-Swiss-Adapter eingebaut hat. Für den Fall, dass man ein Stativ mit dieser Befestigungsmöglichkeit hat (bei dem einfacheren Plastik-Adaptern muss man dafür noch eine Arca Swiss-Platte montieren, was aber auch kein großes Problem ist).

Ich hoffe meine Rezension war für euch hilfreich! Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, postet sie gerne im Kommentarbereich. Bis nächstes Mal!
Stativ-Adapter aus Plastik bei amazon.de bestellen
Metall-Adapter bestellen
Empfohlene Kamera-Ausrüstung für Foto, Video & Reisen (ich verwende noch die Sony a6500):
Sony a6600
Sony a6400 (billiger)
Sony a6100 (Budget-Option für 4K)
Sigma 16mm 1.4
Sony 35mm 1.8
Samyang 12mm 2.0
Feelworld Master MA7 Monitor
Andycine A6 Plus (kleiner)
Rode VideoMicro
Mini Stativ
Reise-Stativ
Kleines LED-Licht
1. Licht (stark)
2. Licht (Farbtemperatur einstellbar)
Softbox dazu
Profi-Licht
Lichtzelt
DJI Osmo Action
GoPro 9
GoPro MAX
Invisible Selfie Stick (benötigt bei GoPro MAX Adapter)
Mavic mini 2 Drohne
Mavic Air 2
für Fotos und Videos (meine Freundin Patricia verwendet noch die Fuji XT-2):
Fuji XT-4
Fuji Telezoom
Fuji Weitwinkel-Zoom
Einsteigerkamera (Canon)
*Affiliate Links. Bitte kauft über meine Links auf amazon.de. Ich bekomme damit eine kleine Belohnung für meine Arbeit, ohne dass euch dadurch irgendwelche Zusatzkosten entstehen. VIELEN DANK!
2 comments